Alploch

5/5 - (19 votes)

Alploch Dornbirn

Blick durch das Alploch - die Alplochschlucht in Vorarlberg
Blick durch das Alploch – die Alplochschlucht in Vorarlberg

Das Alploch – auch als Alplochschlucht bezeichnet – ist eine besonders beeindruckende Klamm in Vorarlberg. Uns hat die Alplochschlucht sogar noch besser gefallen als die Rappenlochschlucht. Richtig schmal stehen die Felsen beeineinader, mittendurch verläuft der gesicherte Wanderweg. Darunter fließt das türkisgrüne Wasser der Dornbirner Ache! Schöner kann Natur nicht sein.

Echtes Naturwunder in Vorarlberg

Alplochschlucht - ganz viel wilde Natur, ein echtes Erlebnis!
Alplochschlucht – ganz viel wilde Natur, ein echtes Erlebnis!

Wir haben dieses Naturwunder auf unserer Wanderung ab Gütle entdeckt. Dort sind wir am offiziellen Wanderparkplatz gestartet. Dann die durch die Rappenlochschlucht wandern, vorbei am Staufensee und hinein in das Alploch. So würde ich es dir auch empfehlen. Es gibt nämlich am Eingang in das Alploch keinerlei Parkmöglichkeiten. Auch am Staufensee gibt es keinen öffentlichen Parkplatz. Zudem macht es Sinn diese schönen Naturplätze auf einmal zu besuchen, wenn du schon einmal in der Gegend bist. Hier unsere Beschreibung der Rappenlochschlucht Wanderung, dem besten Parkplatz und die Infos über den Staufensee:

Das Alploch

Das Alploch - der schmale Einstieg durch die Felsen in der Alplochschlucht
Das Alploch – der schmale Einstieg durch die Felsen in der Alplochschlucht

Wie oben beschrieben kommen wir vom Staufensee zum Alploch. Gleich am Eingang wird es magisch: Die Felsen stehen richtig dicht aneinander. Nur ein schmaler Steg passt dazwischen. Auf im wandern wir in die Alplochschlucht hinein. Links und rechts steigen die Felswände senkrecht in den Himmel. Das ist selbst für uns sehr beeindruckend, obwohl wir schon sehr viele Klammwanderungen erlebt haben (vgl. hier unseren Klamm Tirol Überblick – das sind die Klammen vor unserer Haustüre).

Meter um Meter wandern wir weiter hinein. Nimm dir Zeit für Fotos, hier lassen sich sehr viele besonders eindrucksvolle Bilder machen. Wir nutzen das. Nach rund 200 Metern öffnet sich das Alploch wieder ein Stück. Wir sind immer noch in der Alplochschlucht, aber die Felsen stehen nicht mehr ganz so dich beieinander.

Die Alplochschlucht Wanderung Richtung Kirchle Wandersteig
Die Alplochschlucht Wanderung Richtung Kirchle Wandersteig

Der Wandersteig führt den Felsen entlang und dann weiter oben. So erreichen wir die Straße, die nach Ebnit führt. Hier ist eine Bushaltestelle – und der Einstieg zum Kirchle Wandersteig. Wir wandern weiter und wollen uns noch das letzte Naturwunder in dieser Ecke anschauen, das Kirchle. So geht es weiter:

Alploch Dornbirn merken

Willst auch an einmal zu diesem Naturwunder? Wenn dir diese Tipps gefallen und du sie dir merken willst, habe ich hier gleich den passenden Pin für Pinterest. So findest du diese Seite bei deiner Urlaubsplanung schnell wieder – und du kannst dir diese Tipps unterhalb der Bilder mit Klick auf die Symbole auch schnell mailen und per Whatsapp schicken. Klick gleich auf den Button unter den Bildern:

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest: